Transparente Etiketten sind heutzutage sehr beliebt. Sie verleihen Produkten einen sauberen „No-Label“-Look, der den Artikel selbst durchscheinen lässt. Wenn Sie einen Thermodrucker besitzen, denken Sie vielleicht: „Kann ich damit diese coolen transparenten Etiketten bedrucken?“
Die Antwort ist kein einfaches „Ja“ oder „Nein“. Es hängt wirklich davon ab, welche Art von Thermodrucker Sie haben. Lassen Sie es uns aufschlüsseln.
I. Die beiden Arten verstehen
Thermodruck
Obwohl wir sie alle als „Thermodrucker“ bezeichnen, funktionieren sie tatsächlich auf zwei verschiedene Arten:
Thermodirektdrucker:
Funktionsweise: Diese Drucker nutzen die Wärme direkt vom Druckkopf, um eine spezielle chemische Beschichtung auf dem Papier zu aktivieren, wodurch der Text oder das Bild erscheint.
Hauptmerkmal: Es werden keine Tintenpatronen oder Farbbänder benötigt.
Worauf gedruckt wird: Nur spezielles Thermodirektpapier.
Thermotransferdrucker:
Funktionsweise: Diese Drucker nutzen die Wärme des Druckkopfes, um Tinte von einem Carbonband (auch Thermotransferband genannt) zu schmelzen und auf das Etikettenmaterial zu übertragen.
Hauptmerkmal: Sie benötigen ein Band als zusätzliches Zubehör.
Worauf sie drucken: Kann auf einer Vielzahl von Materialien wie Papier, synthetischen Etiketten (wie PET, PP) und sogar Stoff drucken, solange Sie das richtige Farbband verwenden.
II. Woraus bestehen transparente Etiketten?
Transparente Etiketten werden normalerweise aus synthetischen Kunststoffen wie PET (Polyester), PP (Polypropylen) oder PVC hergestellt. Das Wichtigste, was Sie über diese Materialien wissen müssen, ist:
Sie haben keine Thermobeschichtung: Im Gegensatz zu Thermodirektpapier verändern transparente Etiketten ihre Farbe nicht, wenn sie direkt erhitzt werden.
Sie haben eine glatte Oberfläche: Das bedeutet, dass normale Druckertinte (z. B. von einem Tintenstrahldrucker) nicht richtig darauf haftet oder trocknet.
III. Kann ein Thermodrucker auf
Transparente Etiketten
? Mal sehen!
Wenn wir die beiden Arten von Thermodruckern kennen und wissen, woraus transparente Etiketten bestehen, können wir die Kompatibilität herausfinden:
Thermodirektdrucker + transparente Etiketten:
Die Antwort: Fast nie oder mit sehr schlechten Ergebnissen.
Warum nicht? Transparente Etiketten verfügen nicht über die spezielle wärmeempfindliche Beschichtung, auf die Thermodirektdrucker angewiesen sind. Der Drucker heizt, aber auf dem Etikett passiert nichts. Selbst wenn Sie nur einen schwachen Fleck sehen, ist dieser weder deutlich noch von Dauer.
Fazit: Thermodirektdrucker sind nicht für den Druck auf transparente Etiketten ausgelegt.
Thermotransferdrucker + Transparente Etiketten:
Die Antwort: Ja, das können sie auf jeden Fall! Aber Sie brauchen die richtigen Vorräte.
Warum können sie das? Thermotransferdrucker funktionieren, indem sie Tinte von einem Farbband übertragen. Transparente Etikettenmaterialien (wie klares PET oder PP) eignen sich hervorragend als Haftflächen für die Farbbandtinte.
Die wichtigsten Vorräte, die Sie benötigen:
Transparente Thermotransferetiketten: Dies sind transparente Etiketten, die speziell für die Verwendung mit Thermotransferbändern hergestellt wurden.
Harzfarbband: Dies ist der wichtigste Teil! Harzfarbbänder enthalten eine robuste, haltbare Tinte, die sich perfekt für glatte, nicht saugfähige synthetische Materialien wie transparente Etiketten eignet. Sie erhalten kratzfeste, wasserfeste und ölbeständige Drucke, die nicht verblassen. Normale Wachs- oder Wachs-/Harzbänder haften normalerweise nicht gut genug.
Fazit: Ein Thermotransferdrucker kann in Kombination mit kompatiblen transparenten Thermotransferetiketten und dem richtigen Harzband klare, langlebige Drucke auf transparenten Etiketten erzeugen.
IV. Vorteile und Hinweise zum transparenten Etikettendruck
Die Verwendung transparenter Etiketten mit dem richtigen Thermodrucker bietet einige große Vorteile, aber auch einige Dinge, die Sie beachten sollten:
Vorteile: Sie verleihen Ihren Produkten ein wirklich professionelles und sauberes Aussehen und verleihen ihnen den „No-Label“-Look.
Dinge, die man beachten muss:
Druckertyp: Sie benötigen unbedingt einen Thermotransferdrucker.
Passendes Zubehör: Sie müssen Ihre transparenten Thermotransferetiketten genau auf ein Harzband abstimmen.
Kosten: Transparente Etiketten und Harzbänder sind im Allgemeinen teurer als einfache Papieretiketten und Wachsbänder.
Hintergrundeffekt: Der gedruckte Text (normalerweise schwarz) kann je nach Farbe des Produkts oder der Oberfläche, auf die das Etikett geklebt wird, anders aussehen.
V. Fazit: Nicht alle „Thermodrucker“ sind gleich
Zusammenfassend lässt sich sagen: Thermodirektdrucker können nicht auf transparente Etiketten drucken. Ihnen fehlt einfach der richtige Mechanismus dafür.
Thermotransferdrucker können jedoch auf transparente Etiketten drucken, allerdings nur, wenn Sie die richtigen transparenten Thermotransferetiketten und vor allem ein Harzband verwenden.
Den Unterschied zwischen diesen beiden Thermodruckarten zu kennen, ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Druckers und der richtigen Verbrauchsmaterialien für Ihre spezifischen Etikettieranforderungen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Ausdrucke gut aussehen und so lange halten, wie Sie es brauchen.
Zhuhai Zywell ist ein Druckerhersteller Und Umfassende High-Tech-Unternehmen integrieren POS-Druckerdesign, Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service
CONTACT DETAILS
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte.