loading
文章详情样式代码

Zywell Thermal Drucker und POS -Druckerhersteller Lieferant in China seit mehr als 20 Jahren.

Was ist der Unterschied zwischen Thermopapieretiketten und beschichteten Papieretiketten?

Ein Leitfaden zum Verständnis der Unterschiede zwischen den Materialien und Verwendungszwecken zweier gängiger Etikettenpapiere

Selbstklebende Etiketten sind Verbundmaterialien, die aus einem Trägermaterial (Papier, Folie oder Spezialmaterial), einer selbstklebenden Rückseite und einer Trennfolie bestehen. Sie werden aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile in zahlreichen Branchen eingesetzt. So ist beispielsweise kein Klebstoff erforderlich, es entsteht keine Verschmutzung und es wird beim Etikettieren viel Zeit gespart.

Die derzeit gängigsten Typen auf dem Markt sind Thermopapieretiketten und beschichtete Papieretiketten. Doch worin genau besteht der Unterschied? Hier finden Sie eine verständliche Erklärung.

Was ist der Unterschied zwischen Thermopapieretiketten und beschichteten Papieretiketten? 1

Was sind Thermopapieretiketten?
Thermopapier ist eine spezielle Papiersorte, die in Geräten wie elektronischen Waagen und Registrierkassen verwendet wird. Der einfachste Test besteht darin, mit dem Fingernagel über das Papier zu kratzen. Dabei entsteht ein schwarzer Fleck.

Thermopapier wird häufig für Regaletiketten in Kühlhäusern oder Kühlvitrinen verwendet und hat eine gängige Standardgröße von 40 mm x 60 mm.

Es ist speziell für Thermodrucker und Faxgeräte konzipiert. Die Qualität des Thermopapiers wirkt sich direkt auf die Druckqualität und die Langlebigkeit des Drucks aus und kann sogar die Lebensdauer des Druckers selbst beeinflussen. Ein wesentliches Merkmal von Thermopapieretiketten ist, dass sie nicht wasserfest, nicht ölbeständig und reißbar sind.

Was sind beschichtete Papieretiketten?
Beschichtetes Papier ist ein beliebtes Material für Barcodedrucker und hat eine typische Dicke von etwa 80 g. Es wird häufig in Supermärkten, in der Bestandsverwaltung, bei Kleideranhängern und in industriellen Produktionslinien verwendet.—Überall dort, wo eine große Menge an Etiketten benötigt wird.

Standardbeschichtetes Papier ist ein seidenmattes weißes Papier mit einem Grundgewicht von 80 g/m², eine Obermaterialdicke von 72 Mikrometern und eine Gesamtetikettendicke von 147 Mikrometern. Es kann bei Temperaturen von - verwendet werden50°C bis +90°C, mit einer Mindestanwendungstemperatur von +7°C.

Beschichtete Papieretiketten werden häufig für Werbezwecke und den seidenmatten Farbdruck in der Industrie verwendet. Typische Anwendungen sind Etiketten für Kosmetika, Arzneimittel und die Lebensmittelindustrie. Sie können auf den meisten flachen und einfach gekrümmten Oberflächen angebracht werden, einschließlich Karton und Kunststofffolien.

Was ist der Unterschied zwischen Thermopapieretiketten und beschichteten Papieretiketten? 2

Die Unterschiede zwischen den beiden
Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Thermoetiketten und Etiketten aus beschichtetem Papier:

1. Aufbewahrungszeit

Beschichtete Papieretiketten haben im Allgemeinen eine längere Haltbarkeit von etwa 2 Jahren.

Aufgrund ihrer inhärenten Eigenschaften haben Thermopapieretiketten eine viel kürzere Lebensdauer, normalerweise etwa ein halbes Jahr. Selbst hochwertiges Thermopapier mit dreifacher Bedruckung ist nur etwa ein Jahr haltbar.

Wählen Sie daher ein Etikett basierend auf der Lebensdauer des Produkts. Beispielsweise eignet sich ein Thermopapieretikett für die Umverpackung von Brot, dessen Haltbarkeit nur wenige Tage beträgt. Wenn sich das Produkt jedoch in einem Karton befindet, der länger als ein Jahr gelagert werden muss, wie beispielsweise Elektronik für den Export, dann ist ein beschichtetes Papieretikett die bessere Wahl.

2. Temperaturempfindlichkeit

Beschichtete Papieretiketten sind weniger temperaturempfindlich.

Thermopapieretiketten sind jedoch sehr temperaturempfindlich. Wenn die Temperatur 30°C, der Aufdruck auf dem Etikett kann leicht verblassen. Dies liegt daran, dass die chemische Beschichtung auf der Oberfläche des Thermopapiers auf hohe Temperaturen reagiert, wodurch der Text verschwindet. Beschichtetes Papier verfügt nicht über diese chemische Beschichtung und ist daher widerstandsfähiger gegen Temperaturschwankungen.

Wenn Ihre Etiketten größeren Temperaturschwankungen ausgesetzt sind, empfiehlt sich grundsätzlich beschichtetes Papier.

3. Druckmethode und Kosten

Dies ist der offensichtlichste Unterschied: Für den Druck beschichteter Papieretiketten ist ein Farbband erforderlich, was die Kosten erhöht.

Für Thermopapieretiketten ist kein Farbband erforderlich. Sie können direkt darauf drucken, sofern Ihr Barcodedrucker den Thermodirektdruck unterstützt.

Dieser Unterschied bei den Verbrauchsmaterialien wirkt sich auf die Gesamtkosten aus. Bei der Verwendung von beschichteten Papieretiketten fallen zusätzliche Kosten für den Kauf von Farbbändern an, bei Thermopapier hingegen nicht, sodass es für einige Anwendungen eine potenziell kostengünstigere Option darstellt.

verlieben
Was ist ein mobiler Label -Drucker und wie funktioniert er?
Wie viel kostet ein Etikettendrucker?
Nächster
für Sie empfohlen
keine Daten
Sich mit uns in Verbindung setzen

ZYWELL

Zhuhai Zywell ist ein  Druckerhersteller   Und   Umfassende High-Tech-Unternehmen integrieren POS-Druckerdesign, Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service 


READ MORE >>

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Kontakt: Necole
Tel.:+86 0756-7682006
WhatsApp:13802792447
Adresse: 8. Stock, Nr. 5 Workshop, Nr. 1476 Flughafen West Road, Sanzao Town, Distrikt Jinwan, Stadt Zhuhai
Copyright © 2025 Zhuhai Zywell Technology Co., Ltd. - www.zywell.net Alle Rechte vorbehalten. 粤ICP备2022019545号  | Sitemap
Customer service
detect