Zywell Thermal Drucker und POS -Druckerhersteller Lieferant in China seit mehr als 20 Jahren.
Beim Etikettendruck stehen Unternehmen oft vor einer entscheidenden Wahl: Soll man sich für Thermodirektdruck oder Thermotransferdruck entscheiden?
Beide Technologien basieren auf Wärme, unterscheiden sich jedoch hinsichtlich der Materialien, der Haltbarkeit und der idealen Anwendungsfälle.
1. Thermischer Direktdruck: Einfachheit und Kosteneffizienz
Direktthermodrucker verwenden wärmeempfindliches Papier, um Bilder ohne Tinte oder Farbbänder zu erzeugen. Dadurch sind sie einfach, wartungsarm und kostengünstig und eignen sich perfekt für kurzfristige Etiketten wie Versandetiketten, Quittungen und Lebensmittelverpackungen.
Allerdings reagieren Thermodirektetiketten empfindlich auf Hitze, Licht und Reibung, sodass der Aufdruck mit der Zeit verblassen kann – daher sind sie nicht ideal für die Langzeitlagerung oder den Einsatz im Freien.
2. Thermotransferdruck: Haltbarkeit und Vielseitigkeit
Thermotransferdrucker verwenden ein Farbband, das Tinte auf Etiketten schmilzt und so äußerst haltbare und langlebige Ausdrucke erzeugt. Dieses Verfahren eignet sich für eine Vielzahl von Materialien – darunter Papier, Polyester und synthetische Etiketten – und ist daher ideal für die Anlagenverfolgung, die Lagerverwaltung und die industrielle Etikettierung.
Der Nachteil? Etwas höhere Kosten aufgrund des Farbbandverbrauchs und des häufigeren Wartungsaufwands.
3. Die richtige Lösung auswählen
Entscheiden Sie sich für das Thermodirektverfahren, wenn Sie schnelle, kostengünstige Einwegetiketten benötigen.
Entscheiden Sie sich für das Thermotransferverfahren, wenn Sie Etiketten benötigen, die hitze-, feuchtigkeits- oder UV-beständig sind.
📩 Kontaktieren Sie uns noch heute:
📱 WhatsApp: +86 13802792447
📧 sales6@zywell.net
Zhuhai Zywell ist ein Druckerhersteller Und Umfassende High-Tech-Unternehmen integrieren POS-Druckerdesign, Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service
CONTACT DETAILS
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte.
